Bioresonaz/EAV

Als Bioresonanztherapie (griechisch „bios“ = Leben, lateinisch „resonare“ = widerhallen) bezeichnet man eine Behandlungsform, bei der mittels einer speziellen Apparatur vom Körper des Patienten ausgesendete elektromagnetische Schwingungen aufgenommen, modifiziert und dem Körper wieder zugeführt werden. Auch von aussen kommende, exogene Schwingungen können verarbeitet werden.
Die Bioresonanz wird oft bei Allergien, Schmerzen und chronischen Erkrankungen eingesetzt.

Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) ist ein bioenergetisches Diagnose- und Behandlungsverfahren, bei dem mit Hilfe eines elektrischen Messgeräts krankmachende Belastungen und funktionelle Störungen an Akupunkturpunkten des Körpers erkannt und behandelt werden sollen. 
Die EAV wird bei Beschwerden wie Schmerzen, Allergien oder Stress eingesetzt.
Suchen