hnc

 hnc-Therapie** (human neuro cybrainetics)

Die **hnc-Therapie** (human neuro cybrainetics) ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Elemente aus verschiedenen Therapieansätzen wie der Kinesiologie, Osteopathie, Craniosacraltherapie und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kombiniert. Sie zielt darauf ab, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, indem sie das Nervensystem, den Energiefluss und die Körperstrukturen harmonisiert.
 
Grundprinzipien der hnc-Therapie:
1. **Körperliche und emotionale Balance**: Die Therapie geht davon aus, dass körperliche und emotionale Belastungen zu Blockaden im Körper führen können. Durch gezielte Techniken sollen diese Blockaden gelöst werden.
2. **Selbstregulation des Körpers**: hnc unterstützt die natürliche Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regulieren und zu heilen.
3. **Muskeltests**: Ähnlich wie in der Kinesiologie werden Muskeltests verwendet, um Ungleichgewichte im Körper zu identifizieren.
4. **Manuelle Techniken**: Durch sanfte Berührungen und Druckpunkte werden Impulse gesetzt, um das Nervensystem und die Körperfunktionen zu harmonisieren.
 
Anwendungsgebiete:
Die hnc-Therapie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:
- Chronische Schmerzen
- Stress und emotionale Belastungen
- Verdauungsprobleme
- Schlafstörungen
- Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Bewegungseinschränkungen

Ablauf einer Sitzung:
1. **Anamnese**: Der Therapeut führt ein Gespräch, um die Beschwerden und die Vorgeschichte des Patienten zu erfassen.
2. **Muskeltests**: Es werden Tests durchgeführt, um Ungleichgewichte zu identifizieren.
3. **Behandlung**: Mit sanften Techniken werden Blockaden gelöst und das Nervensystem harmonisiert.
4. **Nachbereitung**: Der Patient erhält oft Empfehlungen für zu Hause, wie z. B. Übungen oder Ernährungstipps.
Suchen